1. Widerrufserklärung
Widerrufsbelehrung erstellt nach EGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2. Fundstelle: BGBl. I 2013, 3642 – 3670
WIDERRUFSBELEHRUNG (für Verbraucher)
Widerrufsrecht
Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, ZEBRA.SOFT WEBDESIGN, Inhaber Thorsten Meyer, Mühlendamm 2, 29303 Bergen, Tel.: + 49 (0) 5051 7034546, support@handwerkerbauen.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
ZEBRA.SOFT WEBDESIGN (Haftungsbeschränkt)
Inhaber Thorsten Meyer, Mühlendamm 2, 29303 Bergen, Tel.: + 49 (0 )5051 7034546, support@handwerkerbauen.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen
2. AGB für Kiunden und Unternehmen
1. Allgemeines
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die verbindlichen Regeln, die zwischen Zebra.soft Webdesign , Inhaber Thorsten Meyer, Mühlendamm 2, 29303 Bergen, Tel.: + 49 (0) 05051 7034546, support@handwerkerbauen.de, bei der Nutzung der Seite www.handwerkerbauen.de- im Folgenden die „Zebra.soft Webdesign“ oder „Plattform“ genannt – und Ihnen bei der Nutzung von Zebra.soft Webdesign gelten. Diese AGB geltend für alle Nutzer-Verbraucher und Unternehmer.
(2) Zebra.soft Webdesign ist eine Plattform zum Anbieten und Suchen von Handwerksleistungen. Über Zebra.soft Webdesign können potentielle Kunden – im folgenden Kunden– Handwerksleistungen finden oder ausschreiben und mit Anbietern von Handwerksleistungen- im folgenden Unternehmen-, beide gemeinsam Nutzer- direkten Kontakt aufnehmen. Unternehmen können ein eigenes Profil anlegen, sich potentiellen Kunden präsentieren und Stellengesuche in Ihren Profilen veröffentlichen.
(3) Gegenstand des Nutzungsvertrags mit Zebra.soft Webdesign ist die Nutzung der bereitgestellten Dienstleistungen über die Plattform. Verträge zur Erbringung von Handwerksleistungen kommen nicht mit Zebra.soft Webdesign sondern nur zwischen den Nutzern der Plattform zustande. Die Nutzung der Plattform setzt ein internetfähiges Endgerät mit einer aktuellen und funktionsfähigen Browser-Software voraus.
(4) Diese AGB gelten für alle Nutzer, unabhängig davon, ob sie Unternehmer oder Verbraucher sind bei der Nutzung der Plattform. Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall.
2. Registrierung und Ablauf
(1) Zum Betrachten der Plattform und nutzen der Suchfunktion durch Kunden ist eine Registrierung nicht erforderlich. Um Anfragen an Unternehmen stellen zu können oder Kontakt mit dem anbietenden Unternehmen aufzunehmen ist eine Registrierung erforderlich. Unternehmen müssen sich für die Nutzung der Plattform ebenfalls zwingend registrieren.
(2) Die Registrierung erfolgt durch Eingabe des Namens, einer aktuellen E-Mail-Adresse und eines Passwortes. Zebra.soft Webdesign sendet Ihnen auf die Registrierung hin per Mail an die von Ihnen angegebenen E-Mail Adresse einen anklickbaren Link zu. Eine Nutzung der Plattform ist nach Anklicken des Linkes für Kunden, die keine Handwerksleitungen anbieten möglich. Unternehmen müssen eine der auf der Webseite angebotenen kostenpflichtigen Mitgliedschaften abschließen.
(3) Jeder Kunde und jedes Unternehmen kann nur eine Nutzerkonto anlegen. Die Überlassung an Dritte ist nicht gestattet. Nutzer verpflichten sich, die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit ihrer Account-Daten und Ihres Passworts zu ergreifen und ihr Passworts geheim zu halten Bei einem Missbrauch des Kontos oder einem entsprechenden Verdacht und bei Missbrauch oder Verlust des Passwortes, ist dies Zebra.soft Webdesign unverzüglich anzuzeigen.
(4) Nach Freischalten der Plattform zur Nutzung können Kunden Gesuche aufgeben und mit Unternehmen in Kontakt treten. Unternehmen können nach Buchung einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft ein Unternehmensprofil unter Angabe ihrer Kontaktdaten und Ihres grundsätzlichen Leistungsangebotes anlegen. Dabei sind alle Nutzer verpflichtet, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und etwaige Vertraulichkeitspflichten aus Gesetz zu beachten. Sollten Nutzer schuldhaft irreführende oder unwahre Angaben machen, sind sie zum Schadensersatz verpflichtet, soweit Zebra.soft Webdesign durch diese unwahren Angaben ein Schaden entstanden ist. Nutzer sind weiter verpflichtet, Zebra.soft Webdesign von Ansprüchen Dritter, freizustellen. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche Dritter oder Schadensersatzansprüche von potenziellen Arbeitgebern, bleiben unberührt.
(5) Zebra.soft Webdesign prüft das jeweilige Unternehmensprofil vor Freischaltung auf die Verlässlichkeit der Aussagen. Zebra.soft Webdesign behält sich dabei vor, einzelne Angaben zu überprüfen, indem Zebra.soft Webdesign beispielsweise von Unternehmen Nachweise verlangt. Zebra.soft Webdesign ist berechtigt, die Veröffentlichung von Nutzerprofilen abzulehnen, wenn das Unternehmensprofil der Spezialisierung der Plattform nicht entspricht oder die Verlässlichkeit der Angaben nicht ausreichend nachgewiesen wurde. Dies gilt auch, soweit die zu veröffentlichenden Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter,
(6) Kunden und Unternehmen haben sodann die Möglichkeit entsprechende Verträge zur Erbringung von Handwerksleistungen zu schließen. Zebra.soft Webdesign steht mit den geschlossenen Verträgen nicht in Verbindung und haftet dafür in keiner Weise.
3. Unternehmensprofil
(1) Unternehmen legen nach Registrierung ein Unternehmensprofil an. Sie könne dort nach ihrer Wahl Texte und Bilder einstellen, auf die eigenen Homepage verlinken und ihre Konbtaktdaten angeben so wie ihre Leistungen darstellen und anbieten. Durch das Setzen eines Hakens im Profil entscheiden sie, ob sie für einen Auftrag per Mail von Kunden angeschrieben werden möchten oder nicht.
(2) Das Unternehmen ist bei der Gestaltung seines Profils frei. Das Unternehmen ist allerdings für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich und stellt Zebra.soft Webdesign von allen Schäden oder Ansprüchen Dritter aufgrund von Verstößen frei.
4. Kostenpflichtige Mitgliedschaft für Unternehmen
(1) Um auf der von Zebra.soft Webdesign betriebene Plattform anbieten zu können, ist für Unternehmen der Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft erforderlich. Das Unternehmen kann dabei zwischen den auf der Webseite angebotenen Optionen auswählen. Möglich ist der Abschuss von Mitgliedschaften mit einer Laufzeit von 3 Monate für 39,00 Euro pro Monat, von 6 Monate für 19,00 Euro pro Monat oder von 12 Monaten zu 10,00 Euro pro Monat.
(2) Die Präsentation und Bewerbung der Mitgliedschaften auf der Webseite von Zebra.soft Webdesign stellt noch kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn ZEBRA.SOFT WEBDESIGN die Bestellung des Unternehmens durch eine Annahmeerklärung annimmt oder wenn die Leistung erbracht wird.
(3) Nach Abschluss der Mitgliedschaft kann das Unternehmen die Plattform für die vereinbarte Dauer nutzen.
5. Preise und Zahlungen
(1) Die auf der Webseite angegeben Mitgliedschaftspreise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
(2) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, erfolgt eine Zahlung nur mit den auf der Webseite dargestellten Zahlungsmethoden. Die Nutzung der Mitgliedschaft erfolgt dabei erst nach erfolgter Zahlung. Der vereinbarte Mitgliedschaftspreis ist, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist, für die vereinbarte Gesamtlaufzeit sofort zur Zahlung fällig. Wählt der Unternehmer bei der Buchung einer Mitgliedschaft die Bezahlvariante „Rechnung“, so hat er diese Rechnung innerhalb der nächsten 10 Tage ohne Abzug zu entrichten. Die Rechnung erhält er sofort nach Buchung an die von ihm angegeben E-Mail Adresse.
(3) Kommt das Unternehmen mit einer fälligen Zahlung trotz Mahnung in Verzug, ist ZEBRA.SOFT WEBDESIGN berechtigt, das jeweilige Unternehmensprofil bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Mitgliedsbeiträge zu sperren.
(4) Kommt das Unternehmen seinen Zahlungspflichten trotz Mahnung nicht nach, ist Zebra.soft Webdesign auch berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich fristlos zu kündigen und die vereinbarte Restlaufzeit im Wege des Schadensersatzes zu verlangen. Dabei muss Zebra.soft Webdesign ersparte Aufwendungen anrechnen lassen.
(5) Unternehmen sind nicht berechtigt, gegenüber Forderungen von Zebra.soft Webdesign aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
6. Preisänderungen
(1) Im Falle von Preisänderungen bleiben die gebuchten Mitgliedschaften so lange davon unberührt, bis diese auslaufen. Preiserhöhungen werden erst danach wirksam.
(2) Unternehmen haben im Fall einer Preisänderung das Recht, auch ohne Einhaltung des Mindestkündigungszeitraum zum Ende der Laufzeit der Mitgliedschaft zu kündigen.
7. Vermittlungstätigkeit
Zebra.soft Webdesign erbringt keine Handwerksleistungen. Bei dem Dienst handelt es sich um eine reine Vermittlung von Kontakten zwischen Unternehmen und Kunden. Zebra.soft Webdesign kann nicht gewährleisten, dass Handwerksleistungen für Kunden bei Zebra.soft Webdesign verfügbar sind. Es besteht für Kunden kein Anspruch auf eine erfolgreiche Vermittlung. Auch Unternehmen haben keinen Anspruch auf die Vermittlung von Aufträgen.
8. Lizenz für die Inhalte des Nutzers
(1) Wenn Sie Zebra.soft Webdesign Inhalte bereitstellen, beauftragen Sie Zebra.soft Webdesign damit, sie zu speichern, zu hosten und wenn dies vereinbart ist, Dritten, insbesondere Unternehmen zugänglich zu machen. Wir verwenden Nutzer-Inhalte im Einklang mit der zwischen Nutzern und Zebra.soft Webdesign bestehenden Vereinbarung. Indem Sie Zebra.soft Webdesign Ihre Inhalte bereitstellen, räumen Sie Zebra.soft Webdesign für die Dauer der Vereinbarung eine nicht ausschließliche, räumlich unbegrenzte Lizenz ein, diese Inhalte für die Zwecke der Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen der Vereinbarung mit ZEBRA.SOFT WEBDESIGN zu nutzen. Dazu gehört auch das Recht, die Inhalte zu speichern, zu reproduzieren, zu formatieren, (technisch) zu bearbeiten, zu übertragen, zugänglich zu machen und selbst oder durch Dritte zu analysieren, und auszuwerten. Zebra.soft Webdesign ist auch berechtigt, die Daten in einem Ausfallsystem bzw. separaten Ausfallrechenzentrum vorzuhalten. Zur Beseitigung von Störungen ist ZEBRA.SOFT WEBDESIGN ferner berechtigt, Änderungen an der Struktur der Daten oder dem Datenformat vorzunehmen. Zebra.soft Webdesign wird die von den Nutzern in der Software hochgeladenen Inhalte nur insoweit veröffentlichen und Dritten zugänglich machen, wie dies für den Vertragszweck erforderlich ist.
(2) Nutzer sichern zu, dass Sie alle Rechte an den von Ihnen auf die Zebra.soft Webdesign Plattform hochgeladenen Inhalten haben oder über eine Lizenz für die Inhalte verfügen, um Zebra.soft Webdesign die Rechte gemäß Ziffer 6.1. einzuräumen.
9. Pflichten von ZEBRA.SOFT WEBDESIGN
(1) Die von NEWETEC MEDIA angebotenen Dienste unterliegen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, die sich von Zeit zu Zeit in zumutbarem Umfang ändern. Zebra.soft Webdesign behält sich vor, die Bereitstellung der Dienste (oder Funktionen innerhalb der Dienste) für einzelne oder alle Nutzer zeitweise oder dauerhaft einzustellen. Änderungen oder Einschränkungen der Dienste teilt Zebra.soft Webdesign Ihnen mit angemessenem Vorlauf mit.
(2) Zebra.soft Webdesign haftet nicht für den Datenverlust aufgrund einer etwaigen technischen Störung oder einer Einstellung von Diensten.
(3) Die Verfügbarkeit der Plattform beträgt 99 % im Jahresmittel. Ausgenommen sind Zeiten, in denen die Server wegen routinemäßiger und zuvor angekündigter Wartungsarbeiten oder Störungen außerhalb des Einflussbereiches von Zebra.soft Webdesign nicht verfügbar sind.
(4) Zebra.soft Webdesign ist bemüht die Software aktuell zu halten, ohne dass jedoch ein Rechtsanspruch hierauf besteht. Zebra.soft Webdesign kann der Funktionsumfang der Plattform jederzeit einschränken oder erweitern.
10. Pflichten von Nutzern
Nutzern ist es verboten, die Software der Plattform und die Zebra.soft Webdesign Dienstleistungen
ohne ausdrückliche Genehmigung von Zebra.soft Webdesign zu anderen Zwecken als zu ihren eigenen, persönlichen oder beruflichen Zwecken zu nutzen, insbesondere nicht zu sonstigen gewerblichen Zwecken
11. Beendigung und Kündigung
(1) Die Parteien sind berechtigt, den kostenfreien Nutzungsvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform zu kündigen.
(2) Wird der Vertrag durch den Nutzer oder durch ZEBRA.SOFT WEBDESIGN (Haftungsbeschränkt)gekündigt, werden die personenbezogenen Nutzerdaten (u.a. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichten, hochgeladene Dateien) von Zebra.soft Webdesign archiviert. Spätestens nach Ablauf von sechs
(3) Monaten ab Vertragsbeendigung wird der Nutzer-Account endgültig gelöscht. Dies gilt nicht, soweit Zebra.soft Webdesign die betreffenden Daten zur Durchsetzung von Ansprüchen Nutzern gegenüber benötigt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
(4) Für Unternehmen gilt folgendes: Sofern die gewählte Mitgliedschafts- Option und der damit geschlossen Vertrag nicht mit einer Frist von 1 Monat vor Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit bzw. des jeweiligen Verlängerungszeitraumes durch die /eine vertretungsberechtigte Person gekündigt wird, verlängert sich das Vertragsverhältnis um die Dauer für die es ursprünglich abgeschlossen wurde.
(5) Mit Wirksamwerden der Kündigung endet das Vertragsverhältnis und das Unternehmen kann seinen Zugang nicht mehr nutzen. Zebra.soft Webdesign behält sich vor, den Benutzernamen sowie das Passwort mit Wirksamwerden der Kündigung zu sperren.
12. Meinungsforschung zur Verbesserung des Angebots
(1) Um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, führt Zebra.soft Webdesign gelegentlich Umfragen durch; zum Beispiel, um eine direkte Rückmeldung zur Dienstleistungsqualität nach erfolgreicher oder nicht erfolgreicher Vermittlung/Bewerbung zu erhalten, oder um bessere Stellenvorschläge zu generieren.
(2) Zu diesen Umfragen erhalten Nutzer von uns jeweils eine Einladung (zu den Kontaktwegen siehe Ziffer 4.1.2). Die Teilnahme an den Umfragen ist freiwillig.
13. Haftung
(1) Zebra.soft Webdesign übernimmt für Angaben und Datenmaterial im Unternehmensprofil keine Verantwortung und ist insbesondere nicht verpflichtet, dieses aufzubewahren oder zurückzugeben. Eine Löschung nach Vertragsende erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben.
(2) Zebra.soft Webdesign haftet für Sach- oder Rechtsmängel nach den vorhandenen geltenden gesetzlichen Vorschriften.
(3) ZEBRA.SOFT WEBDESIGN haftet Kunden und Unternehmen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(4) In sonstigen Fällen haftet Zebra.soft Webdesign soweit nicht abweichend geregelt ist– nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich abweichender Regelungen ausgeschlossen.
(5) Eine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
(6) Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten der Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen von Zebra.soft Webdesign entsprechend.
14. Datenschutz
Wir dürfen die Nutzerdaten, die Nutzer in Ihrem Nutzerprofil hochladen, verarbeiten und speichern und an Dritte weitergeben, soweit dies für die Ausführung der Vermittlung erforderlich ist und solange wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zebra.soft Webdesign finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
15. Änderung der AGB
Zebra.soft Webdesign behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Ihnen spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als akzeptiert, wenn Sie diesen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Mitteilung widersprechen. Bei der Mitteilung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird Zebra.soft Webdesign auf die Frist und die Folge der Nichterhebung eines Widerspruchs hinweisen.
16. Urheberrechte
Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die auf unserer Webseite veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
17. Streitschichtung, Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Wir nehmen an keinem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teil.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(3) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.